Apostolizität der Kirche

Apostolizität der Kirche
   bezeichnet eine Eigenschaft, die der Kirche von ihrem innersten Wesen her zukommt u. die besagt, daß die heute existie- rende Kirche trotz ihrer geschichtlichen Entwicklung u. Veränderung in ihrem Wesen mit der Kirche der Apostel identisch ist. Zusammen mit der Einheit, Heiligkeit u. Katholizität gehört die A. zu den Merkmalen (Kennzeichen), an denen nach der klassischen Theologie die ”wahre Kirche “ Jesu erkannt werden kann. Die A. wurde vom 4. Jh. an in die Glaubensbekenntnisse aufgenommen. Die Art u. Weise, wie Paulus seine gesamtkirchliche Aufgabe als Apostel verstand u. ausübte, markiert den Beginn einer theol. Reflexion. Die Pastoralbriefe suchen die ”gesunde Lehre “ durch den Nachweis ihrer Herkunft von Paulus u. durch seine Handauflegung zu sichern (2 Tim 1, 6 12 14). Von da aus gelten nicht nur Identität u. Kontinuität der Verkündigung, sondern auch die Amtsnachfolge der Bischöfe u. insbesondere des Bischofs von Rom als Kriterien der A. (Irenäus von Lyon † um 202). Im Mönchtum u. in Reformbewegungen nimmt die Übereinstimmung mit den Aposteln im Glauben, im Zeugnis des Wortes u. in der Praxis breiteren Raum ein als die amtlich immer eindrücklicher vertretene Theorie einer auf gültiger sakramentaler Weihe beruhenden ”materialen“ Nachfolgerschaft (Successio apostolica ). Daß die Bischöfe auch die Apostolizität der nichtbiblischen Tradition garantieren, wird seit dem kirchlichen Altertum an gelehrt u. in der ostkirchlichen Orthodoxie besonders betont. Nach ev. Glaubensauffassung ist die A. damit gegeben, daß in der Kirche GottesWort gemäß der apostolischen Botschaft in ihr lebendig ist. Das II. Vaticanum hat sich wiederholt zur A. als Eigenschaft der Gesamtkirche geäußert u. den Versuch gemacht, in der Konzeption des Bischofskollegiums als Nachfolgerschaft des Apostelkollegiums die überbetonte Rolle des Papstes, in dem man früher die A. konzentriert sah, etwas zurückzunehmen.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apostolizität —   die, , das Kennzeichen der christlichen Kirchen, mit der Kirche der Apostel übereinzustimmen. Im katholischen Verständnis wird diese Übereinstimmung als Wesensgleichheit (bezogen auf Lehre und Sakramente, gesichert durch die apostolische… …   Universal-Lexikon

  • Kirche — Gotteshaus; Tempel; Gebetshaus; Andachtsgebäude; Religionsgemeinschaft * * * Kir|che [ kɪrçə], die; , n: 1. Gebäude für den christlichen Gottesdienst: eine Kirche besichtigen. Zus.: Dorfkirche, Klosterkirche, Pfarrkirche, Stiftskirche,… …   Universal-Lexikon

  • Kirche —    (deutsches Lehnwort von griech. ”kyriake“ = dem Kyrios, dem Herrn, Gehörende).    1. Biblisch. Die christliche K. ist in einem leidvollen Trennungsprozeß aus der jüdischen Glaubensgemeinschaft ausgeschieden, ohne jemals ihre Verwurzelung im… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Apostolizität — Apos|to|li|zi|tät die; <zu ↑...izität> nach katholischem Verständnis die Wesensgleichheit der gegenwärtigen Kirche in Lehre u. Sakramenten mit der Kirche der Apostel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Kirche (allgemein) — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Kirche (römisch) — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-katholische Kirche — Oberhaupt Papst Benedikt XVI. Basisdaten Oberhaupt: Papst Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger) Mitglieder: 1.181.000.000 (Stand: 2009) …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”